Liebe Smart Region-Community,
das Jahr neigt sich dem Ende zu. 2022 war ein spannendes und sehr erfolgreiches Jahr für die Smarte Region Hessen: Sie haben sich ausgetauscht und gemeinsam spannende Projekte auf den Weg gebracht. 48 Digitalisierungsprojekte wurden allein im Rahmen der Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm Starke Heimat Hessen gestartet. Von den innovativen, modellhaften Lösungen sollen perspektivisch alle hessischen Kommunen profitieren. Der Landeskongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ traf in diesem Jahr mit 700 Anmeldungen und vielen spannenden Vorträgen auf ein breites Interesse.
Die Geschäftsstelle Smarte Region hat in diesem Jahr neue Angebote für Sie entwickelt, die erfreulicherweise sehr gut angenommen werden: Digi-Check für Kommunen, virtueller Marktplatz Smart Region, das neue Veranstaltungsformat „Smart Region – kurz & bündig“ und die themenspezifischen Erfahrungskreise für Kommunen aber auch unser hessischer Gemeinschaftsstand auf der Smart Country Convention in Berlin. Informationen hierzu finden Sie wie gewohnt auf unserer Webseite
www.smarte-region-hessen.de. Das alles zeigt: Hessen wird mit jedem Tag smarter.
Für 2023 stehen die zwei großen Events für die Smart Region-Community an: Am 27.04.2023 findet der interaktive Smart Region Summit in der Centralstation in Darmstadt statt, bei dem nachahmenswerte Ergebnisse der Förderprojekte vorgestellt werden – mit viel Raum für Austausch. Der Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ ist für den 23.11.2023 im Congress Park Hanau geplant – bitte auch diesen vormerken. Darüber hinaus werden wir unser breites Unterstützungsangebot fortführen und Ihnen insb. beim Transfer der Ergebnisse aus unseren Förderprojekten viel Spannendes präsentieren können.
Seit diesem Jahr unterstützen die ersten beiden Smart Region Hubs, die wir als neue Bestandteile der Geschäftsstelle geschaffen haben, den Austausch und Transfer. In Bad Hersfeld und im Werra-Meißner-Kreis entstehen als Hubs Orte, an denen Smart Region konkret erfahrbar wird: Durch Austauschformate, in denen man von den konkreten Umsetzungserfahrungen beider Vorzeigeorte lernen kann. Durch Stadtführungen, bei denen man sich ein Bild davon machen kann, wie Smart Region im Stadtbild konkret aussieht. Auch Exponate für bestehende Smart Region-Lösungen und eine ganze Reihe weiterer spannender Angebote sind geplant.
Der Smart Region Hub Bad Hersfeld startet am 10.01.2023 mit seinem neuen Veranstaltungsformat „Smart Region – kurz & bündig aus der Praxis“. Verbringen Sie einen halben Tag in Bad Hersfeld. Erhalten Sie vielfältige Informationen und Praxistipps zu dortigen Erfahrungen aus der Umsetzung von konkreten Lösungen und machen Sie sich mit den Kolleginnen und Kollegen aus Bad Hersfeld in der Stadt selbst ein Bild. Anmelden können Sie sich
hier.
Digitalisierung soll für den Menschen da sein – und der braucht hin und wieder auch mal Verschnaufpausen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine schöne und erholsame Weihnachtszeit. Kommen Sie gut und mit vielen tollen Plänen ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein smartes 2023 mit Ihnen.
Allerbeste Grüße von Ihrem
Team der Geschäftsstelle Smarte Region